Logo

Wer bin ich?


Mein Name ist Katarzyna Luther. Ich bin Polin, lebe seit mehreren Jahren in Deutschland.
Seit ca. 20 Jahren begleite, berate und motiviere ich Menschen auf deren Weg zu einem selbstbestimmten Leben.
Als studierte Soziologin und erfahrene Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin sehe ich mich als Impulsgeberin, Begleiterin und Wegweiserin für all jene, die sich nach einer ganzheitlichen Unterstützung sehnen.
Da persönliches Wachstum einer meiner höchsten Werte ist, bilde ich mich konstant weiter. Im Jahr 2019 habe ich für mich das mentale Training entdeckt.
Ich war fasziniert von der Vielfalt der Möglichkeiten, die es bietet, das Leben mit vollem Bewusstsein zu genießen und nachhaltig selbstbestimmt zu gestalten.
Seitdem ist Mentaltraining ein fester Bestandteil meines Lebens, sowohl beruflich als auch privat.
Für mich steht im Kontakt mit Menschen die Wertschätzung an der ersten Stelle.
Nur wertschätzende Begegnungen können aus meiner Sicht zum Erfolg und zu einer Win-Win Situation führen.
Wertschätzendes Miteinander bedeutet für mich dem Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Es bedeutet für mich in meinem Gegenüber keinen Bedürftigen, sondern ein Potenzial zu sehen, das sich jederzeit entfalten kann.

 

Wichtige Eckdaten zu mir


• Name
Katarzyna Luther

• Geburtsland
Polen
In Deutschland seit 2007

• Studienabschlüsse
- Magister der Soziologie im Fachgebiet Sozialarbeit – Jagiellonen Universität in Krakau (2006)
- Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin – Leuphana Universität in Lüneburg (2015)

• Zertifizierte Zusatzqualifikationen
- Mentaltrainerin (2022)
- Reiss Motivation Profile Master (2023)

• Weiterbildungen
- Persönlichkeitstraining (2020), Systemische Beratung und Coaching (2024)                                                                           

• Hobbys
- Persönlichkeitsentwicklung
- Bewusstseinsforschung
- Waldspaziergänge
- Tanzen

Meine Geschichte


Jahrelang war ich im Helfermodus unterwegs, beruflich und privat…
Ich wollte helfen, andere retten, und wurde irgendwann selbst zu einer Bedürftigen.
Ich hatte vor ein paar Jahren einen körperlichen Zusammenbruch.
Mein Körper hat mich im Stich gelassen. Meine Gedanken und Gefühle waren von Negativität und Trauer bestimmt.
Ich war körperlich, mental und emotional am Ende.
Warum ist es dazu gekommen? Ich beschloss die Antwort auf diese Frage zu finden, und ich fand sie.
Die Antwort lautete: Ich habe mich im Äußeren verloren. Ich war für jeden da, nur nicht für mich selbst.
Ich wollte es allen Recht machen, spürte meinen Körper nicht mehr und funktionierte nur….
Aus dieser Erfahrung habe ich viel gelernt! Und mein Wissen möchte ich gerne teilen.
Immer wieder erlebe ich, dass Menschen sich für andere aufopfern, und nicht erkennen, dass dieses Aufopfern sie krank, müde und unzufrieden macht. Das geschieht nicht von heute auf morgen.
Es ist ein schleichender Prozess…
Was ist zu tun?
Lerne für Dich selbst zu sorgen, übernehme die Verantwortung für Dein Leben, aktiviere Deine innere Stärke, die jeder von uns in sich trägt, und dann kannst Du anderen wahrhaftig geben, erst dann kannst Du wahrhaftig helfen.
Und so wirst Du Inspiration und Bereicherung für Deine Familie und Dein Umfeld.

Für wen bin ich da?


Ich begleite Menschen, die wie ich, in Deutschland ein zweites Heimatland und Zuhause gefunden haben, oder sich das von Herzen wünschen.
Ich helfe Menschen die gelernt haben, dass sie sich immer wieder anpassen und verstellen müssen. Menschen, die sich verpflichtet fühlen, die Erwartungen der anderen zu erfüllen, sich dabei selbst hintenanstellen und nur noch funktionieren.
Ich begleite und helfe Menschen dabei, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen, ihre innere Stärke zu aktivieren und dadurch mit Leichtigkeit ihr volles Potenzial zu heben!


Warum?
Weil Menschen, die wissen was sie wollen, die zu sich selbst stehen, die ihre innere Stärke spüren und leben, diese Menschen können weise und gelassen mit äußeren Umständen umgehen und Inspiration und Bereicherung für Ihr Umfeld sein.

 

Wofür stehe ich?


Ich stehe für Eigenverantwortung, Eigenermächtigung und Selbstentfaltung.