
Glaubensätze
Glaubensätze sind unbewusste Gedankenmuster, die man im Laufe des Lebens meistens von anderen Menschen übernommen hat. Diese Gedankenmuster beeinflussen und steuern gewissermaßen unser Denken und Verhalten.
Durch die Sozialisation haben wir Meinungen, Aussagen, vermeintliche Wahrheiten von unseren Bezugspersonen bzw. von unserem Umfeld übernommen und in unserem Unterbewusstsein „einprogrammiert“.
Glaubensätze sind keine Wahrheiten, es sind tiefe Überzeugen und Annahmen, die wir solange für die Wahrheit halten, bis wir uns entscheiden, dies zu ändern.
Glaubensätze sind per se nicht schlecht. Es gibt wohl Glaubensätze, die uns dienlich sind („positive“ Glaubensätze), die können uns weiterhin im Leben begleiten, da sie unser Lebensglück fordern.
Was tun mit negativen Glaubenssätzen? Wie kannst Du ihnen überhaupt auf die Spur kommen, wenn sie zum größten Teil unbewusst sind? Und wie löst Du sie auf?
Ich bin fest davon überzeugt, dass Du die „schwarze Brille“, durch die Du Dein Leben (vielleicht aktuell) siehst, durch eine „bunte Brille“ austauschen kannst.
Es lohnt sich! Lerne Deine Glaubensätze zu hinterfragen, verändere diejenigen, die Deinem Glück im Wege stehen, und erhöhe damit Deine persönliche Lebensqualität!