
„Es ist nie zu spät, der zu sein, der man hätte sein können“. (George Eliot)
Was versteht man unter Persönlichkeitsentwicklung?
Entwicklung der Persönlichkeit, oder einfacher gesagt: persönliches Wachstum.
Wen betrifft es?
Es betrifft selbstverständlich jeden, da jeder Mensch eine Persönlichkeit hat. Jeder Mensch hat gewisse Persönlichkeitsmerkmale, die ihn ausmachen.
Manche davon bezeichnen wir als „gut“, das sind unsere Stärken, und manche als „schlecht“, die sogenannten Schwächen.
Persönliches Wachstum bedeutet, sich zu einem Menschen zu entwickeln, der weiß, was er will, und den Weg, der zu seinen Zielen führt konsequent geht und höchstwahrscheinlich diese Ziele auch erreicht.
Wie sieht dieser Weg aus?
Der Weg zum persönlichen Wachstum führt durch Selbsterkenntnis, Selbstakzeptanz und Selbstveränderung.
Bei der Selbsterkenntnis geht es darum, sich besser kennenzulernen und zu verstehen.
Wie ticke ich? Was sind meine Bedürfnisse, was sind meine Werte, was sind meine wunden Punkte? Warum reagiere ich in bestimmten Situationen auf gleiche Art und Weise? Welche Emotionen überwiegen in meinem Alltag? Was sind die Antreiber meines Handelns?
Bei der Selbstakzeptanz geht es um die Annahme dessen, was ist. Es geht um die Akzeptanz mir selbst gegenüber.
Ich nehme mich an und akzeptiere mich so wie ich bin, mit allen Ecken und Kanten, mit Stärken und Schwächen. Und erst dann kann ich den nächsten Schritt machen und in die Selbstveränderung gehen.
Bei der Veränderung ist zunächst die Antwort auf folgende Fragen wichtig: Was will ich verändern? Wo will ich hin? Wie ist der Weg dahin? Was brauche ich dafür? Der Weg darf so genau wie möglich beschreiben werden, und dann erfolgt die Umsetzung. Das heißt, ich bin handlungsfähig und lege los.
Was kann ich damit erreichen?
Aus meiner Sicht ist die Persönlichkeitsentwicklung eine Reise zu sich selbst.
Entscheiden wir uns dafür und begeben wir uns auf diese Reise, eröffnen sich in unserem Leben viele neue Möglichkeiten und Chancen, die die Qualität unseres Lebens enorm steigern können.
Wir entwickeln uns zu einem selbstbewussten Menschen, der sich souverän den Herausforderungen des Lebens stellt und sie auch meistert.
Wir werden mental stärker, unabhängiger, selbstbewusster, mutiger, lösungsorientierter und resilienter.
„Es ist nichts Edles, seinen Mitmenschen überlegen zu sein; wahrer Adel ist, seinem früheren Selbst überlegen zu sein“. (Ernest Hemingway)
Persönlichkeitsentwicklung ist ein bewusster Prozess, der nicht über Nacht geschieht. Er erfordert Disziplin und einen starken Willen.
„Der Wille zu gewinnen, der Wunsch nach Erfolg, der Drang, sein volles Potenzial auszuschöpfen… das sind die Schlüssel, die Ihnen die Tür zu persönlicher Exzellenz öffnen“. (Konfuzius)
Du kannst mich jederzeit kontaktieren info@katarzyna-luther.com